Stadt Westerstede (Landkreis: Ammerland) – Service-Leistungen & mehr
Westerstede ist eine Stadt im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. In dem Ort wohnen rund 21.987 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 179,23 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Westerstede sind rund 12.515 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 626 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer das Kfz im Wohnort Westerstede anmeldet, erhält das Kennzeichen WST zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Westerstede sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Westerstede
Die grüne Garten- und Gesundheitsstadt: Westerstede in Niedersachsen
Zwischen Oldenburg und Leer blüht die Stadt Westerstede alle vier Jahre besonders eindrucksvoll auf: Millionen von Blüten bilden ein duftendes Meer auf der Rhodo, der größten Rhododendren-Ausstellung Europas. In den Baumschulen und Gärtnereien der Stadt werden sie ebenso gezüchtet wie Weihnachtsbäume, Zierpflanzen oder Gemüsesorten. Der backsteinerne Turm von St. Petri ragt seit dem 12. Jahrhundert über der Silhouette der Stadt auf. Zu seinen Füssen laden Parks und Gartenanlagen zum entspannten Spaziergang ein. Schattige Wege im Maxwaldpark oder die belebte Einkaufspassage in der Fußgängerzone sind beliebte Ziele für Ostfriesland-Urlauber. Vor der Stadt treten sie kräftig in die Pedale und erkunden das Land auf dem dichten Radwegenetz.
Daten und Fakten zu Westerstede
- OrtsnameWesterstede
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²179,23
- Einwohner21.987
- Höhe über N.N.6
- Postleitzahl26655
- Ortsvorwahl04488, 04409
- Internethttp://www.westerstede.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisAmmerland
Baumschulen und Bundeswehrkrankenhaus: die Wirtschaft in Westerstede
Die selbsternannte Gesundheitsstadt bietet ein reiches Angebot zum Gesundwerden und Gesundbleiben: Die Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus arbeiten zusammen an der Erholung ihrer Patienten. Zur Erholung kommen auch die Touristen, sie sind die zweite Säule der städtischen Wirtschaft. Daneben nutzen Baumschulen und Gartenbetriebe die Landschaft des Ammerlandes für den Anbau. Im Industriegebiet werden Möbel bei Steinhoff hergestellt, Semcoglas produziert Scheiben für Fassaden und Gebäude. Bei Dorma gibt es dazu passende Türen und Raumtrennungssysteme. Eine bunte Mischung verschiedener Industriebetriebe sichert das Einkommen der Stadtkasse.
Per Bus über die Autobahn: Auto und Verkehr in Westerstede
Gleich drei Auffahrten führen auf dem Stadtgebiet auf die Autobahn 28, die von Leer bis zur A 1 führt. Sie werden auch von den öffentlichen Bussen genutzt, die über die Autobahn nach Oldenburg fahren. Die Bahn verkehrt entlang der Strecke Oldenburg - Leer. Touristen können die Landschaft auf einem besonderen Fahrzeug erkunden. Auf einer stillgelegten Bahnstrecke rollen Fahrraddraisinen.
Kfz-Daten und Fakten zu Westerstede
- ZulassungsbezirkAmmerland
- Anzahl Krafträder1.281
- Anzahl PKW (privat)12.515
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.240
- Anzahl LKW1.366
- Kfz-KennzeichenWST
- Anzahl Zugmaschinen1.548
- Anzahl Land und Forst1.117
- Anzahl Busse187
- Anzahl Anhänger3.655
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner825