Die Stadt Wetzlar (Landkreis: Lahn-Dill-Kreis) alle Infos im Überblick
Wetzlar ist eine von acht Städten im Landkreis Lahn-Dill-Kreis in Hessen. In der Ortschaft leben ca. 51.262 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Hessen. Die Fläche liegt bei 75,67 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wetzlar sind etwa 26.142 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 574 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Wetzlar zulässt, erhält das Kennzeichen WZ.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Wetzlar sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Wetzlar
\tWetzlar Kultur-, Industrie- und Handelszentrum in Hessen
Die Stadt Wetzlar liegt im Lahn-Dill-Kreis im Regierungsbezirk Gießen. Die an der Lahn und Dill gelegene Stadt ist im Bundesland eine von sieben Städten mit Sonderstatus. Sie übernimmt Aufgaben des Landkreises und zahlt eine niedrigere Kreisumlage. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 75,67 Quadratkilometern, die sich in zwölf Stadtbezirke und acht Stadtteile gliedern. In Wetzlar leben 51.262 Einwohner. Damit kommt die hessische Stadt auf eine Bevölkerungsdichte von 677 Einwohner je Quadratkilometer.
Das Wahrzeichen ist der Wetzlarer Dom Unserer Lieben Frau. Dieser gehört zu den ältesten Kirchen in Deutschland, die von beiden Konfessionen genutzt werden. Der Dom steht in der Altstadt, welche auch die meisten der weiteren Sehenswürdigkeiten beheimatet. Die Fachwerkhäuser der historischen Altstadt stehen fast geschlossen in einem restaurierten Zustand da, insgesamt rund 50 Gebäude. Zu nennen sind exemplarisch die folgenden Bauwerke:
- Säuturm
- Lahnbrücke
- Deutschordenhof
- Lottehaus
- Jerusalemhaus
Daten und Fakten zu Wetzlar
- OrtsnameWetzlar
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Gießen
- VerwaltungsitzGießen
- Fläche in km²75,67
- Einwohner51.262
- Höhe über N.N.156
- Postleitzahl35576
- Ortsvorwahl06441, 0641, 06446
- Internethttp://www.wetzlar.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisLahn-Dill-Kreis
Die Wirtschaft in Wetzlar
Wetzlars Wirtschaft ist geprägt durch die folgenden Industriezweige:
- Feinmechanik
- Elektrotechnische Industrie
- Stahlverarbeitende Industrie
- Optische Industrie
Unternehmen mit Sitz im Oberzentrum Wetzlar sind zum Beispiel die Firmen Bosch Thermotechnik, Buderus Edelstahl, Leica, Minox und Zeiss. Auch der Tourismus spielt in der mittelhessischen Stadt zunehmend eine Rolle und liegt in der Region auf dem zweiten Platz, nach Marburg und vor Gießen.
Wetzlar und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist WZ. Durch das Wetzlarer Stadtgebiet verlaufen die Autobahnen A45 und A480 sowie die Bundesstraßen B49 und B277. Die Sauerlandlinie A45 verbindet Wetzlar mit Dortmund und Aschaffenburg in Nord-Süd-Richtung. Gleich vier Ferienstraßen führen durch die Stadt oder liegen in unmittelbarer Nähe:
- Deutsche Fachwerkstraße
- Lahn-Ferien-Straße
- Solmser Straße
- Oranier-Route
Das Kraftfahrzeug-Unterscheidungskennzeichen WZ weist eine Besonderheit auf. Zwischen 1956 und 1976 hatte Wetzlar das Kennzeichen WZ. Danach wurde das Kennzeichen L, für Lahn, eingeführt und bis 1990 in LDK abgeändert. Erst seit dem Jahr 2013 hat Wetzlar wieder sein altes Autokennzeichen WZ.
Kfz-Daten und Fakten zu Wetzlar
- ZulassungsbezirkWetzlar
- Anzahl Krafträder2.410
- Anzahl PKW (privat)26.142
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.262
- Anzahl LKW1.652
- Kfz-KennzeichenWZ
- Anzahl Zugmaschinen580
- Anzahl Land und Forst319
- Anzahl Busse253
- Anzahl Anhänger3.188
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner669