Gemeinde Wiefelstede (Landkreis: Ammerland) – Daten, Fakten & mehr
Wiefelstede ist eine von fünf Gemeinden im Landkreis Ammerland in Niedersachsen. In dem Ort wohnen rund 15.676 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 106,02 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Wiefelstede sind ungefähr 9.150 private Kfz zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 622 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Wiefelstede anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen WST zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Wiefelstede und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Wiefelstede
Rhododendren und Kühe in Parklandschaft - die Gemeinde Wiefelstede in Niedersachsen
Kühe weiden auf den sattgrünen Wiesen der Gemeinde Wiefelstede im Nordwesten von Niedersachsen. Die parkartige Landschaft des Ammerlandes nördlich von Oldenburg, lädt Wanderer und Radfahrer zu entspannten Entdeckertouren ein. Das Landschaftsfenster in Wemkendorf ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Gristeder Wald blühen im Schaupark die Rhododendren und Azaleen in voller Pracht. Stand-Up-Paddeln, Fußballgolf oder ein Ausflug in den Kletterwald vertreibt Besuchern wie Bewohnern die Freizeit. Im Ortskern wacht die Kirche St. Johannes seit über 950 Jahren über die Gemeinde.
Daten und Fakten zu Wiefelstede
- OrtsnameWiefelstede
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²106,02
- Einwohner15.676
- Höhe über N.N.16
- Postleitzahl26215
- Ortsvorwahl04402, 0441, 04458, 04403
- Internethttp://www.wiefelstede.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisAmmerland
Handwerk, Touristen und Gesundheit: die Wirtschaft in Wiefelstede
Traditionell ist die Wirtschaft der ländlichen Gemeinde vom Handwerk geprägt. Bis heute machen Zimmereien, Metzgereien und die Landwirtschaft einen wichtigen Teil der örtlichen Wirtschaft aus. Die Baumschule Bruns züchtet Azaleen. Touristen und Radwanderer besuchen die norddeutsche Parklandschaft des Ammerlandes. In der Kurklinik erholen sich Eltern und Kinder von Erkrankungen. Die Supermarktkette Edeka betreibt ein Großlager, die Molkerei Ammerland verarbeitet die Milch der Region zu Käse, Butter und Joghurt. In den Gewerbegebieten sind kleine und mittlere Gewerbebetriebe wie Weku vertreten. Der Maschinenbauer liefert metallene Stanzteile für die Industrie, etwa zur Herstellung von Werkzeugen.
Radtouren durchs Ammerland: Auto und Verkehr in Wiefelstede
Zwei Autobahnen verlaufen an den Gemeindegrenzen von Wiefelstede, sie bilden die wichtigsten Verbindungen der Gemeinde. Die A 28 bringt Autofahrer nach Wilhelmshaven, die Autobahn 29 führt ins ostfriesische Leer. Mit dem Bus fährt man nach Oldenburg, Jaderberg oder Rastede, wo der nächste Bahnhof zu erreichen ist. Radfahrer finden ein dichtes Netz an Wegen durch die Region, ein 45 km langer Rundweg verbindet den Rhododendronpark Bruns mit zwei weiteren Rhododendren-Anlagen in Bad Zwischenahn und Linswege.
Kfz-Daten und Fakten zu Wiefelstede
- ZulassungsbezirkAmmerland
- Anzahl Krafträder975
- Anzahl PKW (privat)9.150
- Anzahl PKW (Gewerbe)604
- Anzahl LKW780
- Kfz-KennzeichenWST
- Anzahl Zugmaschinen811
- Anzahl Land und Forst562
- Anzahl Busse89
- Anzahl Anhänger2.404
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner792