Stadt Wiehl (Kreis: Oberbergischer Kreis) – Service-Leistungen und mehr
Wiehl ist eine von sieben Städten im Kreis Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben ca. 25.149 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 53,26 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Wiehl sind rund 15.139 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 661 pro 1.000 Bürger und damit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Wiehl anmeldet, erhält die Abkürzung GM zugewiesen.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Wiehl und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Wiehl
Kleinstädtisches Flair zwischen Wäldern und Hügeln: Wiehl in Nordrhein-Westfalen
Östlich von Köln verteilen sich die Ortschaften von Wiehl zwischen den bewaldeten Hügeln des Bergischen Landes. In der Tropfsteinhöhle erfreuen sich nicht nur Touristen an den kuriosen Kalksteingebilden, die sich in Jahrmillionen herausgebildet haben. Hochzeitspaare können sich hier unten trauen lassen, zwischen versteinerten Muscheln und Korallen aus der Devon-Zeit. Das Museum Achse, Rad und Wagen befasst sich mit der Geschichte des Fahrzeugbaus seit den frühesten Zeiten der Menschheit. Archäologische Funde und antike Wagenbaukonzepte werden ebenso vorgestellt wie die Firmengeschichte von BPW Bergische Achsen, dem wichtigsten Arbeitgeber vor Ort. Das Naturschutzgebiet um die idyllische Wiehltalsperre bietet seltenen Vögeln Rast- und Nistplätze und Wanderern spannende Ausblicke über Wasser und Wälder. Grüne Natur verbunden mit kleinstädtischem Charme machen Wiehl zu einem beliebten Wohnort mit hoher Lebensqualität.
Daten und Fakten zu Wiehl
- OrtsnameWiehl
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²53,26
- Einwohner25.149
- Höhe über N.N.191
- Postleitzahl51674
- Ortsvorwahl02262, 02261, 02296
- Internethttp://www.wiehl.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisOberbergischer Kreis
LKW-Achsen für die Welt: die Wirtschaft in Wiehl
Wirtschaftlich basiert die Stadt auf einer breiten Auswahl an Industrieunternehmen. Metall und Kunststoffe werden verarbeitet, Medizin- und Elektrotechnik hergestellt. Das wichtigste Unternehmen vor Ort ist der Achsenhersteller BPW Bergische Achsen. Hier werden Fahrzeugsysteme für Nutzfahrzeuge entwickelt und gebaut. Weltweit hat die Firma Niederlassungen in 30 Ländern, in Wiehl liegt der Hauptsitz des Familienunternehmens.
Dampflokomotiven und die Postkutsche: Auto und Verkehr in Wiehl
Zwei Auffahrten bringen die Autofahrer auf die A 4, der wichtigsten Verkehrsverbindung der Stadt. Von Köln nach Olpe kreuzt sie Wiehl in Ost-West-Richtung. Die B 56 streift das Stadtgebiet weit im Westen und führt nach Bonn und im Westen bis an die niederländische Grenze. Busse verbinden mit den Ortsteilen und umliegenden Orten. Einen eigenen Bahnanschluss besitzt Wiehl, dort fährt ausschließlich der Museumszug der Wiehltalbahn. Im Sommer schnaufen Dampflokomotiven die Strecke entlang. Wer es noch langsamer mag, besteigt am Wochenende die oberbergische Postkutsche, die nach Nürmbrecht fährt.
Kfz-Daten und Fakten zu Wiehl
- ZulassungsbezirkOberbergischer Kreis
- Anzahl Krafträder389
- Anzahl PKW (privat)15.139
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.476
- Anzahl LKW775
- Kfz-KennzeichenGM
- Anzahl Zugmaschinen555
- Anzahl Land und Forst356
- Anzahl Busse103
- Anzahl Anhänger2.222
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner773