Alles was dein Auto in Wilnsdorf sucht

Gemeinde Wilnsdorf (Kreis: Siegen-Wittgenstein) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Wilnsdorf (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Siegen-Wittgenstein

Wilnsdorf ist eine von vier Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ungefähr 20.132 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 72,04 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Wilnsdorf sind etwa 12.339 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 675 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Wilnsdorf anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: BLB und SI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Wilnsdorf und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Wilnsdorf

 

In den Tälern des Siegerlandes - Wilnsdorf in Nordrhein-Westfalen

Südlich des Rothaargebirges liegt Wilnsdorf in den schmalen Tälern des Siegerlandes. Dunkle Nadelwälder umgeben grüne Wiesen und kleine Dörfer, die Ortsteile haben sich viel vom ländlichen Charme der Vergangenheit bewahrt. Dorfkirchen wie die Pfarrkirche St. Johannes in Rödgen prägen die Silhouette der Dörfer. Im Ortsteil Niederdielfen erinnert ein Förderturm an die traditionelle Eisenerzförderung im Siegerland. Bereits vor über 2500 Jahren wurde das Erz geschmolzen, wie der Nachbau eines eiszeitlichen Schmelzofens zeigt. In Rudersdorf röhren Motocross-Bikes über die matschige Rennstrecke. Auf dem Modellflugplatz in Gernsdorf heben kleine Modellflieger ab in luftige Höhen.

 

Daten und Fakten zu Wilnsdorf

  • OrtsnameWilnsdorf
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
  • VerwaltungsitzArnsberg
  • Fläche in km²72,04
  • Einwohner20.132
  • Höhe über N.N.380
  • Postleitzahl57234
  • Ortsvorwahl02739, 02737, 0271
  • Internethttp://www.wilnsdorf.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisSiegen-Wittgenstein

 

Logistik und Industrie: die Wirtschaft in Wilnsdorf

Dank seiner direkten Anbindung an die Sauerlandlinie ist Wilnsdorf ein beliebter Standort von Industrieunternehmern, die in sieben Gewerbegebieten ausreichend Platz finden. Logistikunternehmer wie Kühne und Nagel schicken ihre Lkws auf die Autobahn. Der ThyssenKrupp Konzern ist ebenso vertreten wie zahlreiche mittelständische Unternehmer verschiedenster Branchen. Zu den Autozulieferern zählt Meleghy international, einer der größten Arbeitgeber der Region. Blechteile und Baugruppen werden gefertigt und hauptsächlich an Audi, BMW, VW oder Mercedes geliefert.

 

Auf der Sauerlandlinie durchs Siegerland: Auto und Verkehr in Wilnsdorf

Vom Süden nach Westen durchquert die Autobahn 45, die sogenannte Sauerlandlinie, das Gemeindegebiet von Wilnsdorf. Sie verbindet das Ruhrgebiet mit Aschaffenburg und bietet hier einen eigenen Autohof mit Restaurant und Hotel. Die B 54 beginnt in Gronau nahe der niederländischen Grenze und endet in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Busse fahren nach Siegen. Im Ortsteil Ruderdorf hält die Bahn auf dem Weg von Siegen über Wetzlar nach Gießen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Wilnsdorf

  • ZulassungsbezirkSiegen
  • Anzahl Krafträder1.390
  • Anzahl PKW (privat)12.339
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.251
  • Anzahl LKW745
  •   
  • Kfz-KennzeichenSI, BLB
  • Anzahl Zugmaschinen668
  • Anzahl Land und Forst404
  • Anzahl Busse65
  • Anzahl Anhänger2.160
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner818
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.