Alles was dein Auto in Windeck sucht

Gemeinde Windeck (Kreis: Rhein-Sieg-Kreis) – Daten, Fakten & mehr

Bundesland Wappen Windeck (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rhein-Sieg-Kreis

Windeck ist eine von acht Gemeinden im Kreis Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen ca. 18.661 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 107,22 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Windeck sind ungefähr 10.940 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Gemeinde hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 605 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Windeck zulässt, erhält die Abkürzung SU erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Windeck sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Windeck

 

Junge Stadt mit dörflicher Vergangenheit - Windeck in Nordrhein-Westfalen

Im grünen Tal der Sieg liegt die Stadt Windeck links und rechts des Flusses. Über die sanften Hügel des Naturparks Bergisches Land ziehen sich sattgrüne Weiden und Wälder. Die drei Türme des „Siegtaldomes“ St. Laurentius überragen das kleine Dörfchen Dattenfeld. Historisches Fachwerk unter grauen Schieferdächern strahlt den Charme vergangener Tage aus. Das Museumsdorf zeigt Einblicke in das bäuerliche Leben des 19. Jahrhunderts. In der Grube Silberhardt wurde einst Blei- und Silbererz gewonnen, heute fahren Besucher mit der Grubenbahn in den Stollen ein. Zwischen Köln, Bonn und Siegen leben die Windecker inmitten grüner Natur und doch Stadt nah.

 

Daten und Fakten zu Windeck

  • OrtsnameWindeck
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²107,22
  • Einwohner18.661
  • Höhe über N.N.143
  • Postleitzahl51570
  • Ortsvorwahl02292, 02243, 02682, 02686, 02295
  • Internethttp://www.windeck-bewegt.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • KreisRhein-Sieg-Kreis

 

Handwerk, Handel und Erste-Hilfe-Koffer: die Wirtschaft in Windeck

Dienstleistung und Handwerk prägen bis heute die städtische Wirtschaft, traditionelle Metzgereien, Bauernhöfe und Schreinereien gehören zum Alltagsbild. Daneben haben sich kleine und mittelständische Unternehmer etabliert, die in verschiedensten Branchen arbeiten. Bei WMV werden Industrieanlagen für Recyclingunternehmen gebaut. Die Leina Werke sind die europaweit führenden Hersteller von Warndreiecken. Auch Pflaster, Verbandmaterial und Erste-Hilfe-Koffer gehören zur Produktpalette. Rund 4,5 Millionen Notfall-Köfferchen laufen jährlich vom Band und werden an die großen Autobauer geliefert.

 

Mit der S-Bahn durchs Siegtal: Auto und Verkehr in Windeck

Durch das östliche Stadtgebiet verläuft die Bundesstraße 256, sie führt nach Süden zur Mosel und ist das Rückgrat des städtischen Straßenverkehrs. Südöstlich von Windeck trifft sie auf die B 62, die Autofahrer nach Thüringen bringt. Im Norden kreuzt sie die B 478 von Hennef nach Waldbröl. Auf diesem Weg erreichen die Windecker die nächste Autobahn, die A 560. Sie wird hier als Siegtal-Autobahn bezeichnet und führt von St. Augustin nach Hennef. Die S-Bahn fährt von Düren über Köln bis Hennef, Regionalzüge halten auf dem Weg von Aachen nach Siegen oder von Kreuztal nach Limburg an der Lahn. Radwanderer kommen auf dem Sieg-Radweg durch die Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Windeck

  • ZulassungsbezirkRhein-Sieg-Kreis
  • Anzahl Krafträder1.211
  • Anzahl PKW (privat)10.940
  • Anzahl PKW (Gewerbe)352
  • Anzahl LKW574
  •   
  • Kfz-KennzeichenSU
  • Anzahl Zugmaschinen810
  • Anzahl Land und Forst539
  • Anzahl Busse92
  • Anzahl Anhänger2.275
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner749
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.