Alles was dein Auto in Winsen sucht

Die Stadt Winsen (Landkreis: Harburg) – Daten & Fakten

Bundesland Wappen Winsen (Niedersachsen) - Landkreis Harburg

Winsen ist eine von zwei Städten im Landkreis Harburg in Niedersachsen. In dem Ort leben etwa 33.494 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 109,58 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Winsen sind etwa 17.677 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 574 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Kfz für den Wohnort Winsen anmeldet, erhält die Abkürzung WL zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Winsen sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Winsen

 

Metropolnah in der Lüneburger Heide: Winsen (Luhe) in Niedersachsen

Mitten in der idyllischen Landschaft der Lüneburger Heide liegt die Kreisstadt Winsen. Die Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus dem 19. Jahrhundert und der St. Marienkirche sind ein lohnendes Ausflugsziel. Die Luhegärten am Fluss locken mit bequemen Spazierwegen zwischen blühenden Themengärten, Spielplätzen und dem GartenCafe. Vor den Toren der Stadt bestimmen Ebbe und Flut das Leben. Störche und viele seltene Vogelarten brüten in den Feuchtgebieten der Ilmenau-Luhe-Niederung. Nahe der Metropole Hamburg schätzen viele Pendler die moderne Stadt mit grüner Umgebung als Wohnort.

 

Daten und Fakten zu Winsen

  • OrtsnameWinsen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
  • Fläche in km²109,58
  • Einwohner33.494
  • Höhe über N.N.5
  • Postleitzahl21423
  • Ortsvorwahl04171, 04173, 04179, 04133
  • Internethttp://www.winsen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisHarburg

 

Zentrale Lage als Pluspunkt: die Wirtschaft in Winsen (Luhe)

Als Teil der Metropolregion Hamburg bietet Winsen seinen ansässigen Unternehmen beste Verkehrsanbindungen. Knapp 3000 Gewerbebetriebe aller Branchen haben sich in den fünf Gewerbegebieten der Stadt niedergelassen.

Der Textilhändler Takko betreibt ein Logistikzentrum. Bei STARCO werden Spezialreifen und -räder für individuelle Kundenwünsche aufgezogen. Das Unternehmen rüstet Fahrzeuge für die Landwirtschaft, den Landschaftsbau oder die Pflege von Golfplätzen um. Je nach Verwendungszweck und Untergrund werden unterschiedliche Reifen eingesetzt.

 

Kurze Wege in die Millionenstadt, gemütliche Fahrt ins Heideland: Auto und Verkehr in Winsen (Luhe)

Dank der Nähe zum Stadtstaat Hamburg besitzt Winsen ein dichtes Straßen- und Bahnnetz. Die A 39 nach Lüneburg dient als Zubringer zu den Autobahnen 1, 7 und 24 und stellt den Transport in alle Himmelsrichtungen sicher. Die Autofähre „Zollenspieker“ setzt Autofahrer ins hamburgische Kirchwerder über. Zahlreiche Pendler Richtung Hamburg nutzen dieses Netz ebenso wie den Schienenverkehr. Winsen liegt an der Bahnlinie Hamburg - Hannover. Gemütlich geht es in der Museumseisenbahn zu. Der „Heide-Express“ fährt Besucher von Winsen bis Hützel. Radfahrer kreuzen das Stadtgebiet auf dem Elberadweg.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Winsen

  • ZulassungsbezirkHarburg
  • Anzahl Krafträder1.730
  • Anzahl PKW (privat)17.677
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.559
  • Anzahl LKW972
  •   
  • Kfz-KennzeichenWL
  • Anzahl Zugmaschinen779
  • Anzahl Land und Forst539
  • Anzahl Busse134
  • Anzahl Anhänger3.511
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner682
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.