Die Stadt Wittlich (Landkreis: Bernkastel-Wittlich) – Service-Leistungen und mehr
Wittlich ist eine von vier Städten im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. In dem Ort wohnen circa 18.491 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche liegt bei 49,64 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Wittlich sind ungefähr 9.309 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 594 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Rheinland-Pfalz. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Wittlich anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: BKS und WIL.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Wittlich sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Wittlich
Eifelstadt zwischen Trier und Koblenz - Wittlich in Rheinland-Pfalz
Durch ein kleines Seitental der Mosel fließt das Flüsschen Lieser bis nach Wittlich. Wanderer folgen dem Lieserpfad den Fluss entlang und erkunden die unberührte Natur der Vulkaneifel. An der Autobahn 1 zeigen Reste einer römischen Villa, wie weit die Besiedlungsgeschichte der Region zurückreicht. Reichverzierte Fassaden in der Altstadt zeugen vom früheren Wohlstand. Das alte Rathaus am Markt beherbergt heute eine Galerie für moderne Kunst. Der Stadtpark lädt zur Ruhepause im Grünen nach einem Einkaufsbummel durch die Fußgängerzone ein. Seit römischen Zeiten wird auf den Hängen um Wittlich Moselwein angebaut. Auch Tabakpflanzen gedeihen prächtig auf den warmen Schieferböden.
Daten und Fakten zu Wittlich
- OrtsnameWittlich
- BundeslandRheinland-Pfalz
- Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Trier
- VerwaltungsitzTrier, Stadt
- Fläche in km²49,64
- Einwohner18.491
- Höhe über N.N.160
- Postleitzahl54516
- Ortsvorwahl06571
- Internethttp://www.wittlich.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisBernkastel-Wittlich
Wein, Wanderer und Weltkonzerne: die Wirtschaft in Wittlich
Die Ferienregion um Mosel und Eifel ist beliebtes Ziel bei Wanderern und Radfahrern. Besonders Besucher aus den nahen Niederlanden zieht es in die Berge der Eifel: Die preisgekrönten Weine aus Wittlich werden in alle Welt geliefert. Die Geschichte des Weinguts Losen geht bis ins 16. Jahrhundert zurück, das Unternehmen produziert heute internationale Spitzenweine. In den Gewerbegebieten der Stadt sind traditionelle Handwerker, Landmaschinen- und Futterhändler ebenso zu finden wie Produzenten verschiedenster Branchen. Mit Dr. Oetker und Goodyear haben sich zwei Marken von Weltruf niedergelassen. Der Lebensmittelkonzern lässt in Wittlich Pizza herstellen. Bei Goodyear rollen Lkw-Reifen vom Band, rund 900 Mitarbeiter sind hier beschäftigt. Bei Pickard werden Gelenkwellen und Kfz-Ersatzteile verkauft. Antriebs- und Karosserieteile, Beleuchtungssysteme und Elektronik stehen im Katalog des Unternehmens. Für die umliegenden Ortschaften dient die Kreisstadt Wittlich als wichtiges Einkaufsziel.
Unterwegs zwischen Eifel und Mosel: Auto und Verkehr in Wittlich
Wittlich besitzt dank seiner Lage zwischen Trier und Koblenz ein dichtes Straßennetz. Die A 1 von Köln nach Saarbrücken trifft am Kreuz Wittlich die A 60, die nach Lüttich in Belgien führt. Die B 49 verläuft vom hessischen Alsfeld durch die Eifel bis zur luxemburgischen Grenze. Die B 50 kommt von dieser Grenze her und verbindet die Region mit der Autobahn 61. Die Bahn verkehrt zwischen Koblenz und Mannheim, sie hält in Trier oder Perl. Busse fahren die umliegenden Orte an. Auf dem Maare-Mosel-Radweg rollen Radwanderer von Daun durch die Vulkaneifel bis an die Mosel.
Kfz-Daten und Fakten zu Wittlich
- ZulassungsbezirkBernkastel-Wittlich
- Anzahl Krafträder791
- Anzahl PKW (privat)9.309
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.670
- Anzahl LKW909
- Kfz-KennzeichenWIL, BKS
- Anzahl Zugmaschinen410
- Anzahl Land und Forst233
- Anzahl Busse142
- Anzahl Anhänger1.681
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner716