Alles was dein Auto in Würzburg sucht

Kreisfreie Stadt Würzburg – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Würzburg (Bayern)

Würzburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt wohnen circa 124.219 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Mittelwert aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 87,63 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Würzburg sind etwa 51.275 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 498 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen kreisfreien Städte in Bayern. Wer das Kfz im Wohnort Würzburg zulässt, erhält das Ortskürzel WÜ zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Würzburg und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Würzburg

 

Würzburg – Residenzstadt

Würzburg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Die Stadtfläche beträgt 87,63 Quadratkilometer, auf der sich die 13 Stadtbezirke mit 25 Stadtteilen verteilen. In Würzburg leben 124.219 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 1.418 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Die Stadt in Bayern ist eines der 23 Oberzentren des Freistaates.

Die gemäßigte Klimazone der Stadt begünstigt den Weinbau. Die Weinberge um Würzburg herum prägen das Stadtbild und vermitteln einen mediterranen Eindruck. Wein und der Boxbeutel sind charakteristisch für die fränkische Region. Die Wahrzeichen der Stadt sind die Würzburger Residenz, die Festung Marienberg und das Käppele. Die im barocken Stil gebauten Bauwerke wurden von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann entworfen und/oder gebaut. Die Würzburger Residenz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

 

Daten und Fakten zu Würzburg

  • OrtsnameWürzburg
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkUnterfranken
  • VerwaltungsitzWürzburg
  • Fläche in km²87,63
  • Einwohner124.219
  • Höhe über N.N.177
  • Postleitzahl97070
  • Ortsvorwahl0931
  • Internethttp://www.wuerzburg.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtWürzburg

 

Die Wirtschaft in Würzburg

Die Stadt am Main ist ein Universitätsstandort. An den drei Universitäten und Hochschulen, darunter die Julius-Maximilians-Universität als die älteste in Bayern, studieren rund 38.000 junge Menschen.

Neben den Universitäten und den Hochschulangehörigen sind die Bekleidungsindustrie mit s.Oliver und die Automobilzulieferindustrie mit der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG ein bedeutender Wirtschaftszweig der Stadt Würzburg. Letzterer Automobilzulieferer ist der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt. Weitere namhafte Unternehmen der Stadt sind die Sektkellerei J. Oppermann, die Vogel Medien Gruppe, Flyeralarm und NKM Noell Special Cranes.

 

Würzburg und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Würzburg ist WÜ. Würzburg hat eine Kfz-Dichte von 598 Kraftfahrzeugen je 1.000 Einwohner, damit sind 74.239 Fahrzeuge in der Stadt zugelassen. Die Autodichte liegt bei 498 PKW je 1.000 Einwohner.

Die Stadt ist bedingt durch die Lage ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Würzburg ist an drei Autobahnen und fünf Bundesstraßen an den Verkehr angeschlossen. Die A3, A7, A81, B8, B13, B19, B22 und B27 sind die Hauptverkehrsachsen, über die der LKW- und PKW-Verkehr in und aus der Stadt herausfließt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Würzburg

  • ZulassungsbezirkWürzburg Stadt
  • Anzahl Krafträder5.812
  • Anzahl PKW (privat)51.275
  • Anzahl PKW (Gewerbe)10.645
  • Anzahl LKW5.199
  •   
  • Kfz-Kennzeichen
  • Anzahl Zugmaschinen751
  • Anzahl Land und Forst447
  • Anzahl Busse557
  • Anzahl Anhänger5.868
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner598
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.