Stadt Zeitz (Landkreis: Burgenlandkreis) – Kfz-Serviceleistungen
Zeitz ist eine von 13 Städten im Landkreis Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. In dem Ort wohnen circa 29.284 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche beträgt 87,18 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Zeitz sind ungefähr 13.406 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 497 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Sachsen-Anhalt. Wer das Kfz im Wohnort Zeitz zulässt, hat 6 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BLK, HHM, NEB, NMB, WSF sowie ZZ.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Zeitz und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Zeitz
Historische Residenzstadt mit geheimnisvollen Gewölben: Zeitz in Sachsen-Anhalt
Unten im Tal fließt die Weiße Elster, die Hänge hinauf zieht sich die Stadt Zeitz. Auf Schloss Moritzburg, wo einst die Herzöge von Sachsen-Zeitz lebten, wird heute die Geschichte eines besonderen Industriezweigs ausgestellt. Das Kinderwagenmuseum zeigt Modelle von der Mitte des 19. Jahrhunderts an. Skurril geschwungene, an Miniaturkutschen erinnernde Fahrgestelle reihen sich ein neben knubbeligen Modellen aus der Wirtschaftswunderzeit. Geheimnisvolles lockt unter der Altstadt. Ein Netz aus Tunnel und Gängen zieht sich unter den historischen Häusern hin. Ursprünglich dienten sie als Bierkeller, später als Luftschutzbunker. Heute können Touristen dort die Unterwelt erforschen.
Daten und Fakten zu Zeitz
- OrtsnameZeitz
- BundeslandSachsen-Anhalt
- Fläche in km²87,18
- Einwohner29.284
- Höhe über N.N.160
- Postleitzahl06711
- Ortsvorwahl03441, 034423, 034426
- Internethttp://www.zeitz.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisBurgenlandkreis
Schokolade, Braunkohle und Guss: die Wirtschaft in Zeitz
Die Lebensmittelindustrie prägt die Wirtschaft in Zeitz. Goldeck stellt hier Schokolade der Marke Zetti her. Südzucker betreibt eine Raffinerie für Kristallzucker, außerdem ein Werk für Bioethanol, das in Pkw-Kraftstoffen zugesetzt wird. Das Zuckerwerk produziert jährlich etwa 200.000 Tonnen Zucker. MIBRAG fördert Braunkohle und erzeugt Elektroenergie. Bei Zeitzer Guss wird Antriebstechnik für Windräder entwickelt, außerdem Gussteile für Schiffsmotoren und Lokomotiven. Bremsscheiben und Getriebegehäuse des Unternehmens finden sich in Zügen der Deutschen Bahn.
Bundesstraßen als Hauptverkehrswege: Auto und Verkehr in Zeitz
Drei Bundesstraßen bilden das Rückgrat des Autoverkehrs in Zeitz. Die B 2 von Leipzig nach Gera dient als Zubringer zur A 4 und zur A 9. Die B 91 führt nach Weißenfels, die B 180 Richtung Naumburg und Altenburg. Die Bahn verkehrt entlang der Strecke Gera - Leipzig und von Weißenfels nach Zeitz. Am Busbahnhof starten Fernbusse nach Gera, Halle oder Berlin. Der Elsterradweg führt den Fluss entlang durch Zeitz.
Kfz-Daten und Fakten zu Zeitz
- ZulassungsbezirkBurgenland
- Anzahl Krafträder999
- Anzahl PKW (privat)13.406
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.140
- Anzahl LKW1.176
- Kfz-KennzeichenBLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ
- Anzahl Zugmaschinen252
- Anzahl Land und Forst187
- Anzahl Busse139
- Anzahl Anhänger1.868
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner584