Die Stadt Zirndorf (Landkreis: Fürth) – Service-Leistungen & mehr
Zirndorf ist eine von vier Städten im Landkreis Fürth in Bayern. In der Ortschaft leben ca. 24.558 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 28,78 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Zirndorf sind ungefähr 14.663 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 633 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Zirndorf anmeldet, erhält das Kennzeichen FÜ erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Zirndorf sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Zirndorf
Heimat des Plastikmännchens - Zirndorf in Bayern
Unweit von Nürnberg liegt Zirndorf mit seiner charmanten Altstadt. Typisch fränkische Fachwerk- und Sandsteinhäuser scharen sich um Kirche und Kantorenhaus. Das alte Schlösschen in der roten Straße ist ein prachtvolles Beispiel für die Architektur des 17. Jahrhunderts. In der Kneipp-Allee laufen Jogger unter jahrhundertealten Eichen, im Zimmermannspark treffen sich Senioren zum Boulespiel. Im Sommer finden hier Klassik-Konzerte unter freiem Himmel statt. Eine andere Welt tut sich im Playmobil-Funpark auf. Tausende der kleinen Spielzeugmännchen gestalten ganze Landschaften, dazu bieten Spiel- und Actionplätze, Kletterparcours und Cafés Unterhaltung für die ganze Familie.
Daten und Fakten zu Zirndorf
- OrtsnameZirndorf
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkMittelfranken
- VerwaltungsitzAnsbach
- Fläche in km²28,78
- Einwohner24.558
- Höhe über N.N.306
- Postleitzahl90513
- Ortsvorwahl0911, 09127
- Internethttp://www.zirndorf.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisFürth
Spielzeug und Unterhaltungstechnik: die Wirtschaft in Zirndorf
Traditionelle Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen sind tragende Säulen der städtischen Wirtschaft. Schon seit 1840 wird in Zirndorf Spielzeug hergestellt, ursprünglich aus Metall. Zirndorfs wichtigstes Unternehmen ist geobra Brandstätter, der Erfinder des Playmobil-Männchens. Bis heute hat die Firmengruppe ihren Hauptsitz im Heimatort. Daneben stellt Metz Fotoelektronik, Fernseher und Kunststoffteile für die Automobilindustrie her. Hopf entwickelt Spritzgußteile für Medizin und Technik. Dazu gehören Kunststoffteile für den Transportschutz, kleine Haushaltsartikel wie Schneidebretter oder Hähne und Verschlüsse für medizinische Anwendungen.
Die Landstraße als Verbindung in die Welt: Auto und Verkehr in Zirndorf
Zirndorfs Anbindung an den überregionalen Straßenverkehr ist die B 8, die jenseits der westlichen Stadtgrenze verläuft. Per Landstraße gelangt der Autofahrer auf diese Verkehrsader. Sie führt zur A 73, die in Thüringen beginnt und in Nürnberg endet. Die Bahn verkehrt zwischen Fürth und Cadolzburg, die S-Bahn fährt bis Crailsheim. Busse fahren in die umliegenden Ortschaften. Der Landkreis Fürth betreibt für Pendler eine regionale Mitfahrzentrale, die die Verbindungen verbessern und den Umweltschutz fördern soll.
Kfz-Daten und Fakten zu Zirndorf
- ZulassungsbezirkFürth Land
- Anzahl Krafträder1.685
- Anzahl PKW (privat)14.663
- Anzahl PKW (Gewerbe)891
- Anzahl LKW672
- Kfz-KennzeichenFÜ
- Anzahl Zugmaschinen259
- Anzahl Land und Forst177
- Anzahl Busse41
- Anzahl Anhänger1.286
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner742