Kreisfreie Stadt Berlin – Serviceleistungen & mehr
Berlin ist eine kreisfreie Stadt, Bundeshauptstadt, ein Bundesland und Stadtstaat. In der Stadt wohnen ungefähr {Bevoelkerung } Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als in jeder anderen Stadt und Gemeinde Deutschlands. Hier leben fast {Bevoelkerungsdichte} Einwohner auf einem Quadratkilometer. Die Fläche liegt bei 891,69 Quadratkilometern.
In Berlin sind ungefähr 1.024.880 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 340 pro 1.000. Wer das Kfz für den Wohnort Berlin anmeldet erhält das Kfz-Kennzeichen B erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zur kreisfreien Stadt Berlin sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Berlin
Zentrum der Moderne: die Landeshauptstadt Berlin
Über den Boulevard des Kurfürstendammes flaniert die Welt. Von allen Kontinenten reisen Touristen nach Berlin, in die pulsierende Landeshauptstadt, die als Mekka der Künstler und Kreativen gilt. Cafés und Modeläden rund um die Gedächtniskirche laden zum Bummel und Shopping ein. Gründerzeitfassaden wechseln mit modernster Architektur ab, die glitzernde Fassade des Luxushotels Waldorf-Astoria ist ein Beispiel. Von der UNESCO als Stadt des Designs bezeichnet, bietet die bundesdeutsche Hauptstadt architektonisch und kulturell eine ausgesprochene Vielfalt.
Mit seinen Universitäten, Museen, Theatern und der Medienlandschaft ist Berlin das kulturelle Herz Deutschlands. Im Zoologischen Garten tummeln sich 1500 Tierarten, damit ist der Zoo der artenreichste weltweit. In den Parks und Gärten treffen sich Besucher und Bewohner zum Picknick, zum Sport oder fürs Urban Gardening, dem Schrebergarten der Moderne.
Daten und Fakten zu Berlin
- OrtsnameBerlin
- BundeslandBerlin
- Fläche in km²891,69
- Einwohner3.469.850
- Höhe über N.N.34
- Postleitzahl10115
- Ortsvorwahl030
- Internethttp://www.berlin.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtBerlin, Stadt
Kreative und mobil: die Wirtschaft in Berlin
Eine wichtige Säule der Wirtschaft in Berlin sind Kreative und Kulturschaffende. Tourismus, Medizin- und Pharmatechnik sowie Einzelhandel zählen zu den bedeutendsten Zweigen. Die Deutsche Bahn hat hier ihren Hauptsitz, sie bietet fast 20.000 Arbeitsplätze. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands ist Air Berlin, die ebenfalls in der Hauptstadt sitzt.
Der Autozulieferer Continental entwickelt in Moabit Elektromotoren, mit einem davon fährt der Renault Zoe. Der Autobauer BMW engagiert sich in der Initiative Neue Mobilität Berlin. Ziel der Unternehmung ist es, innovative Möglichkeiten zur Verkehrsgestaltung in der Stadt zu entdecken und die Lebensqualität zu steigern.
Umweltzone in Berlin
Seit 01.01.2008 gibt es in Berlin die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2. Am 01.01.2010 die Gruppe abgeändert und seither darf die Umweltzone Berlin nur noch mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Doppelter Stadtring und ein dichtes Schienennetz: Auto und Verkehr in Berlin
Berlin hat im Großstadtvergleich eine vergleichsweise geringe Kraftfahrzeugdichte. Das liegt zum einen am Statusempfinden der jüngeren Generationen in punkto Auto, zum anderen an der Förderung des Rad-, Fuß- und öffentlichen Verkehrs durch die Politik. Das Auto hat in der Metropole als Statussymbol ausgedient. Angesagt sind Alternativen, wie beispielsweise das Car Sharing.
Die Landeshauptstadt ist umschlossen von zwei Autobahnringen. Die A 100, der Berliner Stadtring, sowie die A 10, Berliner Ring genannt, sind die zentralen Verkehrsadern des Straßenverkehrs. Sternförmig verlassen die Straßen das Zentrum, das Berlin darstellt. Die A 111 führt nach Hamburg und Rostock, die A 113 nach Dresden. Über die A 115 sind Hannover und Leipzig zu erreichen. Die beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld fliegen Ziele in aller Welt an. Trotz des immens dichten Netzes an U-, S- und Straßenbahnen ist Berlin die Stadt mit der höchsten Anzahl an Taxis pro Einwohner.
Kfz-Daten und Fakten zu Berlin
- ZulassungsbezirkBerlin
- Anzahl Krafträder103.150
- Anzahl PKW (privat)1.024.880
- Anzahl PKW (Gewerbe)153.541
- Anzahl LKW89.879
- Kfz-KennzeichenB
- Anzahl Zugmaschinen5.787
- Anzahl Land und Forst1.420
- Anzahl Busse10.500
- Anzahl Anhänger84.492
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner400