Kreisfreie Stadt Delmenhorst auf kfz-serviceportal.de
Delmenhorst ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. In der Stadt leben ca. 74.804 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 62,36 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Delmenhorst sind etwa 36.934 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 532 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Delmenhorst zulässt, erhält das Kfz-Kennzeichen DEL.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Delmenhorst sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Delmenhorst
Delmenhorst Ankerpunkt der Europäischen Route
Delmenhorst liegt mit einer Gesamtfläche von 62,36 Quadratkilometern im Bundesland Niedersachsen. Je Quadratkilometer leben in der kreisfreien Stadt 1.200 Einwohner, was 74.804 Einwohner ergibt. Die Stadt liegt westlich von Bremen und südöstlich von Oldenburg. Der Stadtname leitet sich vom Fließgewässer Delme ab, die die Stadt durchkreuzt. Zu statistischen Zwecken gliedert sich Delmenhorst in zehn Stadtteile auf.
Delmenhorst bietet mit dem Rathaus, der Partie in den Graftanlagen, einem gräflichen Gartenhaus am Eingang der Burginsel und der evangelischen Stadtkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit einige Attraktionen an, deren Besuch sich lohnt. Auf dem 44 Meter hohen Wasserturm hat man eine gute Aussicht über die Stadt. Der Wasserturm ist das Wahrzeichen der Stadt Delmenhorst.
Auf dem ehemaligen Gelände der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei befindet sich heute das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur Nordwolle Delmenhorst. Die geschichtsträchtige Fabrikarchitektur ist Teil der Europäischen Route der Industriekultur. Abgekürzt wird dieses Netzwerk der wichtigsten europäischen Industriestandorte ERIH, für European Route of Industrial Heritage. Das Netzwerk umfasst rund 1.000 Standorte.
Daten und Fakten zu Delmenhorst
- OrtsnameDelmenhorst
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²62,36
- Einwohner74.804
- Höhe über N.N.7
- Postleitzahl27749
- Ortsvorwahl04221
- Internethttp://www.delmenhorst.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtDelmenhorst, Stadt
Die Wirtschaft in Delmenhorst
Große Unternehmen der Stadt sind Heimfrost, Atlas Maschinen GmbH, DLW Flooring, Könecke und Schwarzer Rührtechnik GmbH. Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt sind:
- Automobilzulieferer
- Nahrungsmittelindustrie
- Linoleum Herstellung
- Offshore-, Marine- und Unterwassertechnik
Delmenhorst und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist DEL. In Delmenhorst kommen auf 1.000 Einwohner insgesamt 608 Kraftfahrzeuge, davon 532 Autos. Zugelassen sind in der Stadt KBA_PKW_gesamt PKWs und insgesamt 45.492 Kfz. Die Stadt liegt an den Autobahnen A1 und A28. Außerdem ist der Straßenverkehr Oldenburgs an die Bundesstraßen B75, B212 und B213 angeschlossen.
Kfz-Daten und Fakten zu Delmenhorst
- ZulassungsbezirkDelmenhorst
- Anzahl Krafträder3.071
- Anzahl PKW (privat)36.934
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.887
- Anzahl LKW1.901
- Kfz-KennzeichenDEL
- Anzahl Zugmaschinen495
- Anzahl Land und Forst233
- Anzahl Busse204
- Anzahl Anhänger5.215
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner608