FZV – Fahrzeug-Zulassungsverordnung
Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung legt die Voraussetzungen für die Zulassung von Fahrzeugen fest, darunter technische Anforderungen und Verfahren zur Zulassung.
Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung legt die Voraussetzungen für die Zulassung von Fahrzeugen fest, darunter technische Anforderungen und Verfahren zur Zulassung.
Im komplexen Gefüge des Kfz-Rechts sind Halter, Besitzer, Fahrer und Versicherungsnehmer unterschiedliche Rollen. Erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten mit jeder dieser Begriffe verbunden sind.
Die Straßenverkehrszulassungsordnung regelt die Zulassung von Fahrzeugen, Prüfungen, Betriebserlaubnis und auch die Erteilung von Fahrerlaubnissen.
Der Bußgeldkatalog listet Verstöße im Straßenverkehr auf und definiert die entsprechenden Geldbußen sowie mögliche Maßnahmen, die bei Verstößen gegen Verkehrsregeln verhängt werden können.
Die Betriebserlaubnis ist die behördliche Genehmigung für ein Fahrzeug, die bestätigt, dass das Fahrzeug den rechtlichen und technischen Standards entspricht und im Straßenverkehr genutzt werden darf.
Die Straßenverkehrsordnung enthält Regeln und Vorschriften für den Straßenverkehr, wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrszeichen und Verhaltensregeln im Verkehr.