Alles was dein Auto in Schwalbach sucht

Gemeinde Schwalbach (Landkreis: Saarlouis) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Schwalbach (Saarland) - Landkreis Saarlouis

Schwalbach ist eine von zehn Gemeinden im Landkreis Saarlouis in Saarland. In der Ortschaft wohnen etwa 17.147 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Saarland. Die Fläche beträgt 27,29 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Schwalbach sind rund 11.104 private Kfz zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 672 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als andere Orte dieser Art in Saarland. Wer sein Kfz im Wohnort Schwalbach anmeldet, erhält das Ortskürzel SLS erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Schwalbach sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!

 

Kfz-Serviceleistungen für Schwalbach

 

Grüne Gemeinde im Südwesten: Schwalbach im Saarland

Nordwestlich von Saarbrücken bedecken dichte Wälder sanft geschwungene Hügel. Rapsfelder blühen sonnengelb im Frühjahr. Dazwischen liegen die Dörfer der Gemeinde Schwalbach. Vom Aussichtsturm Krickelsberg haben Wanderer einen guten Blick über die Wiesen und Wälder. Vierzehn Mühlen klapperten einst im Tal des Sprenger Bachs. Der Abbau von Steinkohle brachte später Wohlstand in die Gegend. Das Schmiede- und Schlossermuseum im alten Kompressorenhaus zeigt die traditionelle Handwerksarbeit mit Metall und den Alltag der Bergleute. Auf der Freilichtbühne in Hülzweiler treten Rock- und Popbands inmitten grüner Natur auf.

 

Daten und Fakten zu Schwalbach

  • OrtsnameSchwalbach
  • BundeslandSaarland
  • Fläche in km²27,29
  • Einwohner17.147
  • Höhe über N.N.250
  • Postleitzahl66773
  • Ortsvorwahl06831, 06834
  • Internethttp://www.schwalbach-saar.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisSaarlouis

 

In der Tradition des Metall- und Maschinenbaus: die Wirtschaft in Schwalbach

Im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg floriert die Wirtschaft grenzübergreifend, viele Unternehmen sind international aufgestellt. Einzelhandel und Gastronomie tragen einen bedeutenden Teil zu den Steuereinnahmen bei. Pendler fahren ins nahe Saarlouis, etwa zum Werk des Autobauers Ford. Die gesamte Region ist Heimat zahlreicher Autozulieferer, die das Ford-Werk beliefern. Die Unternehmen in den Gewerbegebieten von Schwalbach setzen die Tradition der Metallbearbeitung bis heute fort. Bei SEW Eurodrive wird Antriebstechnik hergestellt, die an Transport- und Logistikunternehmen oder die Autobranche geliefert wird. Elemente fürs Karosseriewerk, für Motoren und Getriebe laufen vom Band. Zu den Großprojekten des Unternehmens zählen Lieferungen für den Rheinhafen Germershain, den Flughafen Gatwick in London oder ein Coca-Cola Werk in Österreich.

 

Auf dem Rad rund um die Gemeinde: Auto und Verkehr in Schwalbach

Die Autobahn 8 durchquert die Ortschaft im Norden, sie kommt aus dem bayrischen Bad Reichenhall und führt bis Perl nahe der französischen Grenze. Den westlichen Zipfel des Gemeindegebiets streift die Bundesstraße 51. Sie kommt aus Niedersachsen und durchquert Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie das Saarland. Bei Saarlouis mündet sie in die Autobahn 8. Radwanderer folgen dem Weg der Schwalbacher Runde um die Dörfer herum.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Schwalbach

  • ZulassungsbezirkSaarlouis
  • Anzahl Krafträder1.151
  • Anzahl PKW (privat)11.104
  • Anzahl PKW (Gewerbe)411
  • Anzahl LKW473
  •   
  • Kfz-KennzeichenSLS
  • Anzahl Zugmaschinen192
  • Anzahl Land und Forst97
  • Anzahl Busse34
  • Anzahl Anhänger1.704
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner779
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.