Internationaler Führerschein
Der internationale Führerschein ist eine Übersetzung des nationalen Führerscheins in verschiedene Sprachen und ermöglicht es dem Fahrer, im Ausland zu fahren.
Der internationale Führerschein ist eine Übersetzung des nationalen Führerscheins in verschiedene Sprachen und ermöglicht es dem Fahrer, im Ausland zu fahren.
Das begleitende Fahren ermöglicht es jungen Fahrern, bereits vor Vollendung des 18. Lebensjahres unter bestimmten Bedingungen Auto zu fahren, begleitet von einer erfahreneren Person.
Die Führerscheinstelle ist die Behörde, die für die Ausstellung und Verwaltung von Führerscheinen zuständig ist. Sie nimmt Anträge entgegen, erteilt Fahrerlaubnisse und kümmert sich um Erneuerungen oder Umtausch von Führerscheinen.