TÜV SÜD im Überblick

Der TÜV SÜD ist eines der Unternehmen, die aus der Idee der einstigen technischen Überwachungsvereine entstanden sind. Die Prüforganisation hat ihren Hauptsitz in München und beschäftigt heutzutage etwa 24.000 Mitarbeiter an mehr als 800 Standorten. Der TÜV SÜD ist dabei nicht mehr nur in Deutschland tätig: Standorte existieren in nahezu allen Staaten Europas sowie in vielen Ländern der Welt.

Ein großes TVÜ-SÜD Gebäude steht neben einer Kfz-Prüfhalle der Organisation.
TÜV SÜD hat die meisten TÜV-Prüfstellen deutschlandweit und hat ein umfangreiches Leistungsangebot.
Bild: © Günter Kramer

Geschichte des TÜV Süd

Wie alle anderen Sprosse des ursprünglichen Technischen Überwachungsvereins, ist auch der TÜV Süd (Eigenschreibweise in Großbuchstaben) im späten 19. Jahrhundert im Zuge der maschinellen Entwicklung als Dampfkesselrevisionsverein entstanden. Die Grundidee solcher Vereine war die freiwillige und regelmäßige Prüfung großer Gerätschaften, um Verletzungsgefahren und Ausfälle zu minimieren.

Der eigentliche TÜV Süd ist aus einer Reihe von Fusionen entstanden. Im Jahre 1990 verschmolzen TÜV Baden und TÜV Stuttgart zum Südwest. Sechs Jahre später erfolgte dann wiederum der Zusammenschluss mit dem TÜV Bayern. Die einstigen drei TÜV-Gesellschaften bildeten nun die TÜV Süddeutschland AG, die seit 2005 als die allseits bekannte TÜV Süd AG firmiert.

TÜV Süd heute

Ein Prüfer der Kfz-Prüfstelle prüft ein Fahrzeug und macht sich dabei Notizen.
TÜV SÜD Kfz-Sachverständige erstellen verschiedene Gutachten.
Bild: © industrieblick – Fotolia

Ein Blick auf die Leistungen des TÜV Süd zeigt, dass diese heutzutage kaum mehr zu verallgemeinern sind. Viel zu komplex sind die Aufgabengebiete der Prüforganisationen. Nicht zuletzt deshalb, weil neben Maschinen auch Dienstleistungen, Prozesse und Verfahren überprüft und bewertet werden können. Das Geschäft der Zertifizierung hat in der heutigen Zeit eine hohe Priorität.

Für Autofahrer dürfte vor allem die sogenannte Hauptuntersuchung relevant sein, die umgangssprachlich sogar TÜV heißt. Diese Redeart stammt aus der Vergangenheit, als die TÜV-Unternehmen das Monopol für HU und AU in Deutschland hatten. Wer die Hauptuntersuchung anfordern wollte, musste zwangsläufig zum TÜV. Heutzutage gibt es jedoch zahlreiche Prüforganisationen, die diese Dienstleistung ebenfalls durchführen können.

Aufgabenfelder des TÜV Süd

Eine junge Frau sitzt in einem Fahrzeug und hält die Hand auf. Eine andere Hand hält einen Führerschein und einen Autoschlüssel in der Hand und überreicht ihr die Gegenstände.
TÜV SÜD Prüfer nehmen die Fahrprüfung ab
und erteilen die Fahrerlaubnis.
Bild: © Jürgen Fälchle – Fotolia

Ein Blick auf die Leistungen des TÜV Süd zeigt, dass diese heutzutage kaum mehr zu verallgemeinern sind. Viel zu komplex sind die Aufgabengebiete der Prüforganisationen. Nicht zuletzt deshalb, weil neben Maschinen auch Dienstleistungen, Prozesse und Verfahren überprüft und bewertet werden können. Das Geschäft der Zertifizierung hat in der heutigen Zeit eine hohe Priorität.

Für Autofahrer dürfte vor allem die sogenannte Hauptuntersuchung relevant sein, die umgangssprachlich sogar TÜV heißt. Diese Redeart stammt aus der Vergangenheit, als die TÜV-Unternehmen das Monopol für HU und AU in Deutschland hatten. Wer die Hauptuntersuchung anfordern wollte, musste zwangsläufig zum TÜV. Heutzutage gibt es jedoch zahlreiche Prüforganisationen, die diese Dienstleistung ebenfalls durchführen können.

Bewertung, Abnahme und mehr

Ein VW-Bulli Oldtinmer steht auf einem Fahrzeuganhänger und wird zu einer Kfz-Prüfstelle gefahren.
Gutachten für den Oldtimer erstellt der TÜV SÜD.
Bild: © Günter Kramer

Aber auch andere Dienstleistungen des TÜV Süd sind für Kraftfahrzeughalter von Interesse. So beispielsweise die Abnahme von Ersatz- oder Zubehörteilen, die Ausstellung von Oldtimergutachten oder die Fahrzeugbewertung, die – ausgestellt von einer offiziellen Prüforganisation – vor allem im hochpreisigen Kfz-Segment sehr aussagekräftig ist. Ebenso die Gutachten, die beispielsweise im Zuge der Schadensregulierung oder nach Unfällen häufig angefordert werden, um Sachverhalte durch einen Gutachter vollständig klären zu können.

Sind Sie auf der Suche nach einem Standort des TÜV Süd in Ihrer Nähe? Nutzen Sie jetzt die komfortable und schnelle Suchfunktion des Kfz-Serviceportals und erhalten Sie in Windeseile alle relevanten Informationen.

Weitere Prüforganisationen

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.