Sachsen-Anhalt – direkt die passende Kfz-Dienstleistung finden
Finden Sie schnell und einfach alle Kfz Serviceleistungen im Bundesland Sachsen-Anhalt. Suchen Sie in Ihrem Ort und filtern Sie bequem die Serviceleistungen der Autohäuser, Werkstätten, Tankstellen, Kfz-Prüfstellen und Zulassungsstellen. Finden Sie mit wenigen Klicks die aktuellen Benzinpreise und lassen Sie sich die günstigste Tankstelle anzeigen.
Sachsen-Anhalt – Burgen, Schlösser und Autozulieferer
Das Bundesland Sachsen-Anhalt mit seinen 2,2 Millionen Einwohnern ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Im Mittelalter erlebte die Region eine kulturelle Blütezeit, zahlreiche Burgen, Schlösser und Baudenkmäler sind Zeugen dieser vergangenen Größe. Auf den Hängen des Harz thront eindrucksvoll die Burg Falkenstein. Auch in der weltberühmten Altstadt Quedlinburgs erinnern beeindruckende Fachwerk- und Jugendstilbauten an alte Zeiten.
Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet einer Viertelmillion Menschen Heimat und Arbeit und ist kulturelles Zentrum des Bundeslandes. Wirtschaftlich stellt man sich seit der Wende erfolgreich der Herausforderung, vorhandene Strukturen zu stärken und neue aufzubauen. Inzwischen ist es gelungen, eine recht große Anzahl an Zulieferern der Automobilbranche zu etablieren.
Top Städte in Sachsen-Anhalt
- Stendal
- Weißenfels
- Bernburg
- Wernigerode
- Merseburg
- Naumburg (Saale)
- Schönebeck
- Zeitz
- Aschersleben
- Sangerhausen
- Staßfurt
- Köthen
- Quedlinburg
- Eisleben
- Salzwedel
Große Verkehrsadern und das Wasserstraßenkreuz: Der Verkehr in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt profitiert von seiner verkehrsgünstigen Lage, zahlreiche wichtige Bundesautobahnen kreuzen das Landesgebiet und sorgen für leichte Erreichbarkeit von allen Seiten. Von Berlin nach Hannover führt die A2, die A9 verbindet Berlin und München durch anhaltinisches Gebiet. Von Dresden in die beiden größten Städte des Landes, Halle und Magdeburg, gelangt man über die A14. So sind die großen Verkehrsadern des Landes zu einem Hauptargument für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt geworden. Zusätzlich zum Straßenverkehrs- und Schienennetz treffen bei Magdeburg vier große Wasserstraßen aufeinander und bieten weitere Möglichkeiten für den Lastverkehr.
Chemie, Kohle und Autoteile – Die Wirtschaft Sachsen-Anhalts
Seit der Wende legte das Land Sachsen-Anhalt zahlreichen innovative Strukturmaßnahmen auf, um die Wirtschaft zu fördern. Neben dem Braunkohletagebau bei Bitterfeld war und ist das sogenannte Chemiedreieck um die Städte Halle/Saale, Merseburg und Bitterfeld bedeutend für die Wirtschaft. Außerdem konnte eine Vielzahl von Zulieferbetrieben aus der Automobilbranche angesiedelt werden, die von der verkehrsgünstigen Lage Sachsen-Anhalts profitieren. Etwa 260 Betriebe unterschiedlicher Größe bieten Arbeitsplätze für über 20.000 Menschen. Dazu gehört die IFA Rotorion in Haldensleben, die Längswellen, Gelenke und Leichtbauteile herstellt und zu den europaweit führenden Betrieben dieser Sparte gehört.
Unsere Serviceleistungen in Bayern
Zulassungsstellen in Sachsen-Anhalt
Die amtliche Zulassung Ihres Pkw ist unverzichtbar für die Sicherheit des Straßenverkehrs. Neben der Anmeldung von Neuwagen sind die Kfz-Zulassungsstellen für Ummeldungen, Sonderkennzeichen und vieles mehr rund um die automobile Sicherheit zuständig. Die Kfz-Zulassungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie schnell und bequem auf unserem Onlineportal. Wir sagen Ihnen, wo Sie die amtliche Stelle finden und welchen Service Sie dort erwarten können.
Zulassungsstelle in Sachsen-Anhalt
Autohäuser in Sachsen-Anhalt
Auf dem Neu- und Gebrauchtwagenmarkt tummeln sich unzählige Marken und Anbieter. Wenn Sie ein neues Auto kaufen wollen, oder einen Gebrauchten suchen, helfen wir Ihnen weiter. Übersichtlich und schnell zeigen wir Ihnen, welche Autohäuser es in Ihrer Nähe gibt, und welcher Service dort angeboten wird. Damit Sie bald in Ihr neues Traumauto einsteigen können.
Werkstätten in Sachsen-Anhalt
Mobilität ist zur Grundlage unseres Alltags geworden. Für die tägliche Fahrt zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen benötigen wir das Auto. Umso wichtiger ist die Kfz-Werkstatt, falls doch einmal ein Defekt auftritt. Oder eine Panne das Fortkommen aufhält. Auf unserem Portal erfahren Sie, welche Kfz-Fachwerkstätten es in Ihrer Nähe gibt. Schnell und übersichtlich.
Kfz-Werkstatt in Sachsen-Anhalt
Kfz-Prüfstellen in Sachsen-Anhalt
Die Sachverständige der Kfz-Prüfstellen in Sachsen-Anhalt bieten jede Menge Serviceleistungen an; für die Hauptuntersuchung, Fahrzeuggutachten und Bewertung, die Gasanlagenprüfung und Änderungsabnahmen wissen Sie bei den Experten der Prüforganisationen Ihr Fahrzeug und guten Händen. Das Kfz-Serviceportal hilft Ihnen schnell die nächste geeignete Prüfstelle zu finden.
Kfz-Prüfstelle in Sachsen-Anhalt
Tankstellen in Sachsen-Anhalt
Die Sonntagszeitung mit frischen Brötchen, ein leckerer Kaffee am frühen Montagmorgen kann entscheidend sein für Ihr tägliches Wohlgefühl. Viele Tankstellen bieten neben den üblichen Kraftstoffen und Autoersatzteilen ein reichhaltiges Angebot für Reisende und Fahrer. Außerhalb der Ladenöffnungszeiten können Sie sich hier mit dem Nötigsten versorgen. Im Falle eines Falles erfahren Sie bei uns, wo die nächstgelegene Tankstelle zu finden ist. Schauen Sie auf unserem Portal herein und finden schnell und übersichtlich die Informationen, die Sie benötigen.
Die Kfz-Kennzeichen in Sachsen-Anhalt
Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist aufgeteilt in elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Neben den Ortskennzeichen fahren diverse Sonderkennzeichen über die Straßen des Landes. Welche Kennzeichen es in Sachsen-Anhalt gibt, haben wir für Sie zusammengetragen. Die Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link.
Kfz-Kennzeichen in Sachsen-Anhalt
Daten und Fakten: Sachsen-Anhalt kurz und knapp
Sachsen-Anhalt stellt sich mutig den wirtschaftlichen Herausforderungen und bietet noch viel mehr: die Harz-Landschaft mit ihrer naturbelassenen Stille, die historischen Baudenkmäler von beeindruckender Vielfalt oder auch das bunte Leben in den Städten Halle und Magdeburg. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Bundesland finden Sie in der Tabelle unten.
-
Landesbezeichnung
Sachsen-Anhalt -
Landeshauptstadt
Magdeburg -
Fläche in qkm
20.451,65 -
Fläche in % von Deutschland
5,72 -
Einwohner
2.235.548 -
Einwohner in % von Deutschland
2,75 -
Einwohnerdichte
109,31 -
Anzahl Städte
104 -
Anzahl Gemeinden
114 -
Anzahl PKW (privat)
1.097.723 -
Anzahl PKW (Gewerbe)
95.632 -
Anzahl LKW
98.217 -
Anzahl sonstige Fahrzeuge
357.759 -
Fahrzeuge in % von Deutschland
2,63 -
Kfz-Dichte pro 1000 Einwohner
640,97
Quelle: KBA – Stand: 01.01.16