Gebrauchtwagen sind Fahrzeuge, die bereits in Besitz waren und auf dem Gebrauchtmarkt verkauft werden. Sie können unterschiedliche Laufleistungen und Alter aufweisen, bieten aber eine preiswertere Alternative zu Neuwagen.
Vorführwagen sind Fahrzeuge, die beim Händler als Ausstellungsstücke oder für Probefahrten genutzt wurden. Sie können leicht gebraucht sein, bieten aber häufig eine attraktive Ausstattung zu einem reduzierten Preis.
Bei einer Tageszulassung handelt es sich um Fahrzeuge, die vom Händler für einen Tag auf sich selbst zugelassen wurden, um bestimmte Verkaufsziele zu erreichen. Sie sind technisch neu, wurden aber bereits formal zugelassen, was zu Preisvorteilen führen kann.
Jahreswagen sind Fahrzeuge, die meist nur für kurze Zeit – typischerweise ein Jahr – als Dienst- oder Mietwagen genutzt wurden. Sie gelten als eine Mischung aus Neuwagen und Gebrauchtwagen und bieten häufig eine gute Ausstattung zu einem günstigeren Preis.
EU-Neuwagen sind Fahrzeuge, die aus anderen EU-Ländern importiert wurden. Sie können preiswerter sein als inländische Modelle, aber es können unterschiedliche Ausstattungen oder Garantiebedingungen gelten.
Neuwagen sind Fahrzeuge, die direkt vom Hersteller stammen und bisher noch nicht zugelassen oder im Straßenverkehr genutzt wurden. Sie zeichnen sich durch ihren neuen Zustand und die Möglichkeit der individuellen Konfiguration aus.